Pressemitteilungen

Foto: HWK Lübeck, Christian Wese

Herausragende Leistungen: Handwerkskammer Schleswig-Holstein ehrt Landesbeste bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk

Lübeck/Flensburg, 27. Oktober 2025 – 58 junge Handwerkerinnen und Handwerker haben eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt: Sie holten den Sieg beim Landesentscheid der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, Europas größtem Berufswettbewerb. Von der Handwerkskammer Schleswig-Holstein wurden sie jetzt für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Mehr lesen

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Kita-Wettbewerb des Handwerks geht in neue Runde

Lübeck, 22. Oktober 2025 – Beim bundesweiten Kita-Wettbewerb lernen Kinder die Welt des Handwerks kennen – spielerisch, kreativ und direkt vor Ort in den Betrieben der Region.

Mehr lesen

Handwerk und Politik verabschieden HWK-Hauptgeschäftsführer Andreas Katschke in den Ruhestand

Lübeck, 9. Oktober 2025 – Andreas Katschke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck, wurde am 9. Oktober bei einer Feier mit rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung offiziell verabschiedet. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), und Kammerpräsident Ralf Stamer würdigten Katschkes langjähriges Engagement für das regionale Handwerk.

Mehr lesen

Handwerkskonjunktur in Schleswig-Holstein: Wachstumsimpulse fehlen

Lübeck/Flensburg, 8. Oktober 2025 – Die Geschäftslage des schleswig-holsteinischen Handwerks hat sich im dritten Quartal 2025 etwas verschlechtert. Für den Zeitraum Juli bis September 2025 meldeten 44 Prozent der Betriebe eine gute, 42 Prozent eine befriedigende und 14 Prozent eine schlechte Geschäftslage. Damit nahm der Anteil der Betriebe mit guter Geschäftslage gegenüber dem Vorquartal um zwei Prozentpunkte ab.

Mehr lesen