Pressemitteilungen

Foto: Handwerkskammer Lübeck

Handwerk und Politik verabschieden HWK-Hauptgeschäftsführer Andreas Katschke in den Ruhestand

Lübeck, 9. Oktober 2025 – Andreas Katschke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck, wurde am 9. Oktober bei einer Feier mit rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung offiziell verabschiedet. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), und Kammerpräsident Ralf Stamer würdigten Katschkes langjähriges Engagement für das regionale Handwerk.

Mehr lesen

Handwerkskonjunktur in Schleswig-Holstein: Wachstumsimpulse fehlen

Lübeck/Flensburg, 8. Oktober 2025 – Die Geschäftslage des schleswig-holsteinischen Handwerks hat sich im dritten Quartal 2025 etwas verschlechtert. Für den Zeitraum Juli bis September 2025 meldeten 44 Prozent der Betriebe eine gute, 42 Prozent eine befriedigende und 14 Prozent eine schlechte Geschäftslage. Damit nahm der Anteil der Betriebe mit guter Geschäftslage gegenüber dem Vorquartal um zwei Prozentpunkte ab.

Mehr lesen

Meisterfeier 2025: Handwerkskammer Schleswig-Holstein ehrt neue Meisterinnen und Meister

Mit einer festlichen Gala in der GP JOULE Arena in Flensburg hat die Handwerkskammer Schleswig-Holstein am Freitag 327 Meisterinnen und Meister im Handwerk geehrt.

Mehr lesen

Tag des Handwerks: Zahlreiche Mitmachaktionen in Lauenburg und Lensahn

17. September 2025 – Am 20. September 2025 feiert das Handwerk deutschlandweit den Tag des Handwerks. Auch im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck laden zwei Kreishandwerkerschaften zu Veranstaltungen für Groß und Klein nach Lauenburg und Lensahn ein. Besucherinnen und Besucher können das Handwerk mit seinen vielen Gewerken hautnah erleben und selbst handwerklich aktiv werden. Die Handwerkskammer Lübeck informiert zudem über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in mehr als 130 Handwerksberufen.

Mehr lesen