
Für Ausbildungsbetriebe
Wer ausbildet, sichert sich die nächste Generation an Fachkräften. Gleichzeitig ist eine Ausbildung mit viel Verantwortung verbunden. Auf dieser Seite finde Sie alle Informationen rund um die Ausbildung – von der Nachwuchsgewinnung über den Ausbildungsstart bis hin zu wertvollen Tipps während der Ausbildung.
Inhalte dieser Seite
Ansprechpartner
Weitere Infos
Nachwuchsgewinnung
Foto: dusanpetkovic1/stock.adobe.com
Auszubildende finden
Foto: Odua Images/stock.adobe.com
Ausbildung von Zugewanderten
Foto: Nadezhda/stock.adobe.com
Weitere Zielgruppen
Start in die Ausbildung
Foto: Nuthawut/stock.adobe.com
Rechtlicher Rahmen
Foto: mavoimages/stock.adobe.com
Inhaltliche Vorbereitung
Foto: www.amh-online.de
Start in die Ausbildung
Während der Ausbildung
Foto: kite_rin/stock.adobe.com
Rechtlicher Rahmen
Foto: Igor/stock.adobe.com
Azubis binden
Foto: stokkete/stock.adobe.com
ÜLU im Handwerk
Ende der Ausbildung
Foto: LStockStudio/stock.adobe.com
Prüfungen und Prüfungshilfe
Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com
Ende der Ausbildung
Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Weiterbildung
Ihre Ansprechpartner
Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Lübeck sind Ihre Ansprechpartner zu allen Fragen vor, während und gegen Ende der Ausbildung. Wir geben Hilfestellung bei Erstausbildungen, informieren über sämtliche Aspekte der Berufsausbildung oder auch Umschulung und stehen bei Ausbildungsproblemen und Konfliktsituationen beratend zur Seite.
Kirsten Freermann
Ausbildungsberaterin für die Kreise Ostholstein und Herzogtum Lauenburg; Fachberaterin für das Programm "Qualität in der Ausbildung"
-
Telefon: 0451 1506-226
-
Fax: 0451 1506-254
-
E-Mail:
kfreermann(at)hwk-luebeck.de
Ingo Green
Ausbildungsberater für die Kreise Steinburg und Pinneberg
-
Telefon: 04106 8091-902
-
E-Mail:
igreen(at)hwk-luebeck.de
Frauke Lympius
Ausbildungsberaterin für Lübeck und Stormarn
-
Telefon: 0451 1506-224
-
E-Mail:
flympius(at)hwk-luebeck.de
Irmtraut Martens
Ausbildungsberaterin für den Kreis Segeberg; Fachberaterin für das Programm "Qualität in der Ausbildung"
-
Telefon: 0431 666563-810
-
Fax: 0451 1506-180
-
E-Mail:
imartens(at)hwk-luebeck.de
Manfred Weber
Ausbildungsberater für die Städte Kiel und Neumünster sowie den Kreis Plön
-
Telefon: 0431 666563-813
-
Fax: 0451 1506-180
-
E-Mail:
mweber(at)hwk-luebeck.de

Auszubildende finden

Ausbildung von Zugewanderten

Weitere Zielgruppen

Rechtlicher Rahmen

Inhaltliche Vorbereitung

Start in die Ausbildung
Während der Ausbildung
Foto: kite_rin/stock.adobe.com
Rechtlicher Rahmen
Foto: Igor/stock.adobe.com
Azubis binden
Foto: stokkete/stock.adobe.com
ÜLU im Handwerk
Ende der Ausbildung
Foto: LStockStudio/stock.adobe.com
Prüfungen und Prüfungshilfe
Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com
Ende der Ausbildung
Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Weiterbildung
Ihre Ansprechpartner
Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Lübeck sind Ihre Ansprechpartner zu allen Fragen vor, während und gegen Ende der Ausbildung. Wir geben Hilfestellung bei Erstausbildungen, informieren über sämtliche Aspekte der Berufsausbildung oder auch Umschulung und stehen bei Ausbildungsproblemen und Konfliktsituationen beratend zur Seite.
Kirsten Freermann
Ausbildungsberaterin für die Kreise Ostholstein und Herzogtum Lauenburg; Fachberaterin für das Programm "Qualität in der Ausbildung"
-
Telefon: 0451 1506-226
-
Fax: 0451 1506-254
-
E-Mail:
kfreermann(at)hwk-luebeck.de
Ingo Green
Ausbildungsberater für die Kreise Steinburg und Pinneberg
-
Telefon: 04106 8091-902
-
E-Mail:
igreen(at)hwk-luebeck.de
Frauke Lympius
Ausbildungsberaterin für Lübeck und Stormarn
-
Telefon: 0451 1506-224
-
E-Mail:
flympius(at)hwk-luebeck.de
Irmtraut Martens
Ausbildungsberaterin für den Kreis Segeberg; Fachberaterin für das Programm "Qualität in der Ausbildung"
-
Telefon: 0431 666563-810
-
Fax: 0451 1506-180
-
E-Mail:
imartens(at)hwk-luebeck.de
Manfred Weber
Ausbildungsberater für die Städte Kiel und Neumünster sowie den Kreis Plön
-
Telefon: 0431 666563-813
-
Fax: 0451 1506-180
-
E-Mail:
mweber(at)hwk-luebeck.de

Rechtlicher Rahmen

Azubis binden

ÜLU im Handwerk

Prüfungen und Prüfungshilfe

Ende der Ausbildung

Weiterbildung
Ihre Ansprechpartner
Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Lübeck sind Ihre Ansprechpartner zu allen Fragen vor, während und gegen Ende der Ausbildung. Wir geben Hilfestellung bei Erstausbildungen, informieren über sämtliche Aspekte der Berufsausbildung oder auch Umschulung und stehen bei Ausbildungsproblemen und Konfliktsituationen beratend zur Seite.

Kirsten Freermann
Ausbildungsberaterin für die Kreise Ostholstein und Herzogtum Lauenburg; Fachberaterin für das Programm "Qualität in der Ausbildung"
- Telefon: 0451 1506-226
- Fax: 0451 1506-254
- E-Mail: kfreermann(at)hwk-luebeck.de

Ingo Green
Ausbildungsberater für die Kreise Steinburg und Pinneberg
- Telefon: 04106 8091-902
- E-Mail: igreen(at)hwk-luebeck.de

Frauke Lympius
Ausbildungsberaterin für Lübeck und Stormarn
- Telefon: 0451 1506-224
- E-Mail: flympius(at)hwk-luebeck.de

Irmtraut Martens
Ausbildungsberaterin für den Kreis Segeberg; Fachberaterin für das Programm "Qualität in der Ausbildung"
- Telefon: 0431 666563-810
- Fax: 0451 1506-180
- E-Mail: imartens(at)hwk-luebeck.de

Manfred Weber
Ausbildungsberater für die Städte Kiel und Neumünster sowie den Kreis Plön
- Telefon: 0431 666563-813
- Fax: 0451 1506-180
- E-Mail: mweber(at)hwk-luebeck.de